Jung, viel Wasser und international: Neuallermöhe!

Auf diesen Seiten erfahren Sie, was Neuallermöhe ausmacht und welche guten Gründe es gibt, Neuallermöhe zu mögen und hier zu leben.

NEWS

Beachvolleyballturnier in Neuallermöhe

Wir starten den September nochmal richtig sportlich.

 

Am 1. September ab 14 Uhr startet das Beachvolleyballturnier in Neuallermöher am Allermöher See.

 

Kommt zu den Beachvolleyballfeldern alleine oder als Team und spielt mit anderen Hobbyspielern.

 

Für Musik, Getränke und Essen wird gesorgt.

 

Eine Anmeldung vorher ist erwünscht aber nicht erforderlich.

Die zweite Fleetreinigung steht an

Auch wenn der Sommer irgendwie erst jetzt richtig begonnen hat, steht der Herbst schon wieder vor der Tür. Das bedeutet für die Abreitgruppe Umwelt, dass die zweite Fleetreinigungsaktion nicht mehr weit ist.

 

Die Arbeitsgruppe Umwelt, die Fleetpaten und das Gebietsmanagement laden Sie herzlich ein, an der Fleetreinigung teilzunehmen. Gemeinsam mit Nachbarn, Vereinen und einigen Schulen sammelt es sich viel leichter.

 

Es ist beeindruckend, was alles zusammen kommt. Für Matrial und eine Stärkung ist gesorgt.

 

8. September ab 17 Uhr

im Garten des Bürgerhauses Allermöhe

Die September-Ausgabe 2023 der Stadtteilzeitung ist da!

Die neue Ausgabe der Stadtteilzeitung Neuallermöhe ist da und liegt demnächst auch in Ihrem Briefkasten.

 

In der neuen Ausgabe erwarten Sie viele bunte Berichte aus dem RISE-Gebiet Neuallermöhe.

 

Die Stadtteilzeitung wird an alle Briefkästen in Neuallermöhe sowie in den lokalen Geschäften und Einrichtungen verteilt. Sollten Sie mal eine Ausgabe nicht erhalten, dann melden Sie sich gerne im Stadtteilbüro.

 

Die Stadtteilzeitung ist eine Möglichkeit, sich im Stadtteil einzubringen. Schicken Sie uns gerne Artikel, Beiträge und Fotos!

 

Die Stadtteilzeitung enthält KEINE WERBUNG

 

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!


Bitte nicht füttern!

Seit Jahren weisen Schilder in Neuallermöhe auf das Verbot der Fütterung von Wasservögeln hin.

 

Wasservögel ernähren sich von Wasser- und Uferpflanzen, Muscheln, Schnecken und kleineren Fischen. Bitte füttern Sie die Wasservögel nicht, denn nur dann bleiben die Tiere gesund. Indem Sie auf das Füttern der Wasservögel verzichten,  verhindern gleichzeitig, dass Ratten- und Taubenplagen entstehen.

 

Mittlerweile finden sich auch Nutria-Schilder im Stadtteil. Denn auch Nutrias werden von Bewohnerinnen und Bewohnern und sogar von Kindern vermehrt in Neuallermöhe gefüttert (insbesondere am Grachtenplatz). Nutrias ernähren sich allerdings überwiegend von Pflanzen.

 

Auch wenn sie niedlich aussehen, halten Sie bitte dennoch Abstand zu den Wildtieren!

Neue Mitglieder im Stadtteilbeirat Neuallermöhe immer willkommen!

Der Stadtteilbeirat hat eine Änderung der Geschäftsordnung erarbeitet, die eine Erweiterung der Besetzung des Beirats vorsieht.

 

Somit liegt dem Stadtteilbeirat Neuallermöhe eine neue Geschäftsordnung zugrunde mit wesentlichen Änderungen:

  • Sämtliche Einrichtungen, Vereine und Institutionen des Stadtteils können jeweils einen Mitgliedsplatz besetzen. Alle sind dazu eingeladen, aktiv im Stadtteilbeirat mitzuwirken!
  • Alle, die einmal am Beirat teilgenommen haben, können in der Folgesitzung nach einer Vorstellung im Stadtteilbeirat formlos als Mitglied aufgenommen werden. Die Mitgliedschaft ermöglicht es Ihnen, über Anträge an den Verfügungsfonds abzustimmen.
  • In besonderen Fällen können Anträge an den Verfügungsfonds ab sofort auch digital - außerhalb der Sitzungen - abgestimmt werden.

Der Verfügungsfonds in Höhe von jährlich 25.000 Euro steht für niedrigschwellige Projekte, die Begegnung, Beteiligung und das Stadtteilleben fördern, allen im Stadtteil Wohnenden sowie Einrichtungen und Vereinen zur Verfügung. Das Antragsformular haben wir anwenderfreundlicher gemacht sowie den Leitfaden zu den Anträgen überarbeitet.

 

Wenn Sie Interesse haben, teilzunehmen und / oder Mitglied zu werden, können Sie an Beiratssitzungen teilnehmen! Wir freuen uns auf viele neue Mitglieder im Stadtteilbeirat!

Und dann haben wir Neuallermöhe entdeckt!


Neuallermöhe - ist doch LOGO!

Dieses Logo wurde 2015 im Zuge einer großen Beteiligungsaktion mit Bewohnern des Stadtteils entwickelt. Alle kreativen und interessierten Bewohner, egal ob jung oder alt, konnten ihre Ideen an das Stadtteilbüro senden. Aus allen Ideen wurde die 10 besten Ideen durch eine Jury benannt. Aus diesen Logoideen hat eine Graphikerin dann, in Absprache mit der Jury, dieses Logo entwickelt. Es soll zu jeder Gelegenheit genutzt werden. Jede Einrichtung ist aufgerufen, dieses Logo bei Veranstaltungsankündigungen zu verwenden.


Schreib ´mal wieder – 5 Neuallermöhe Postkarten

An vielen Standorten im Stadtteilb liegen Postkarten mit 5 verschiedenen Motiven von Neuallermöhe aus. Wenn das kein guter Anlass ist, wieder einmal zu schreiben! Auch zum Verschönern der heimischen Küche sind die Karten bestens geeignet. Sicher zu bekommen sind die Karten z.B. im Stadtteilbüro, Fleetplatz 1 oder im Bürgerhaus. Hier können Sie alle Motive angucken > weiter


www.neuallermoehe.de – Neuallermöhe weltweit